Meta, ein Technologieunternehmen, gab kürzlich bekannt, dass es sich aus dem Live-Shopping-Geschäft von Instagram zurückzieht. Ab dem 16. März 2023 können Instagram-Benutzer während Live-Streams keine Produkte mehr markieren, eine Funktion, die US-Unternehmen und -Erstellern seit 2020 allgemein zur Verfügung steht.
Diese Änderungen verdeutlichen die Schwierigkeiten, die der US-Markt hatte, um Live-Shopping erfolgreich zu machen. Obwohl diese Aktivität in asiatischen Märkten, einschließlich China, bereits sehr beliebt ist, haben Anwendungen wie WeChat, Taobao Live und Douyin (Chinas TikTok) bewiesen, dass Live-Shopping ein beliebtes und profitables Unternehmen ist. Während der Pandemie haben viele US-Unternehmen auch versucht, Live-Shopping zu nutzen, um ihre eigenen Online-Gewinne zu steigern. Analysten stellten jedoch fest, dass die US-Verbraucher das Live-Shopping nicht annahmen. Einem Bericht zufolge machte Social Commerce im Allgemeinen, zu dem auch Live-Shopping gehört, im vergangenen Jahr nur etwa 5 % der E-Commerce-Umsätze in den USA aus.
Meta behauptet, dass es trotz des Endes des Live-Shoppings immer noch mit dem Kauf beschäftigt ist, da 90 % der Benutzer mindestens einem Unternehmen auf der Website folgen. Stattdessen konzentriert es sich auf Werbung als eine der wichtigsten Möglichkeiten, wie Menschen Unternehmen entdecken und auf Instagram einkaufen. Dazu gehört die Verwendung seiner automatisierten Tools wie Shopping Ads und Advantage+ Shopping Campaigns, die darauf ausgelegt sind, die Anzeigenleistung zu verbessern. Das Unternehmen wird auch weiterhin in Checkout investieren, wo Menschen ein Produkt mit nur wenigen Fingertipps von Instagram und Facebook Stories, Feeds oder Reels kaufen können.
Instagram entfernt Shopping-Tab und priorisiert Reels: Was bedeutet das für Unternehmen?
Trotz seiner Versprechungen hat Instagram kürzlich gezeigt, dass es beabsichtigt, In-App-Käufe zu depriorisieren. Letzten Monat hat es eine bedeutende Änderung an seiner Navigation vorgenommen, die das Entfernen der Registerkarte „Einkaufen“ und das Verschieben der Reels beinhaltete. Diese Änderungen waren ein Versuch, der wachsenden Kritik der Benutzer an dem aggressiven Vorstoß für Reels entgegenzuwirken, der sich aus der Konkurrenz von Instagram mit TikTok ergab. Kürzlich gab der Chef von Instagram, Adam Mosseri, zu, dass das Unternehmen
ia hatte zu viele Videos hochgeladen und wird versuchen, die Anzahl der angezeigten Fotos und Videos auszugleichen. Das Verschwinden des Live-Shoppings dürfte zumindest teilweise mit diesem Rückruf zusammenhängen.
Laut Instagram können Ersteller weiterhin auf Instagram live gehen und Gäste einladen und Fragen und Antworten veranstalten. Unternehmen können auch nach Ende des Live-Shoppings einen Shop auf Instagram einrichten und betreiben.
Trotz der jüngsten Ankündigung von Meta zum Ausstieg aus dem Live-Shopping-Geschäft von Instagram ist es weiterhin möglich, Produkte über die Plattform zu verkaufen. Als? Erstellen eines Online-Shops mit Shopify. Mit Shopify können Sie Produkte in Ihren Instagram- und Facebook-Posts taggen und Kunden zu Ihrem Online-Shop leiten, um Einkäufe zu tätigen.
Shopify: Die E-Commerce-Plattform, die Instagram integriert.
Shopify ist eine zuverlässige und benutzerfreundliche E-Commerce-Plattform, mit der Sie Ihren Online-Shop effizient erstellen und verwalten können. Mit fortschrittlichen Marketing- und Analysetools können Sie Ihre Reichweite maximieren und Ihren Umsatz steigern. Darüber hinaus bietet Ihnen Shopify Zugriff auf eine Vielzahl von Apps und Plugins, mit denen Sie Ihren Shop anpassen und zusätzliche Funktionen hinzufügen können.
Sie wollen von allem das Beste wissen? Mit Shopify können Sie Produkte jederzeit und überall verkaufen, egal wo sich Ihre Zielgruppe befindet. Egal, ob Sie lokal oder weltweit verkaufen möchten, Shopify bietet Ihnen die Flexibilität und Skalierbarkeit, die Sie benötigen, um im E-Commerce erfolgreich zu sein.