Ficha de google mi negocio

Wie erstelle ich einen Google My Business-Tab für Ihren Online-Shop?

Dann benötigen Sie einen Eintrag bei Google My Business. Es ist eine Plattform, von der ich sicher bin, dass Sie sie lieben werden.

✅ Um die Online-Präsenz Ihres E-Commerce vor den anderen Unternehmen in Ihrer Stadt zu verbessern, müssen Sie Ihr My Business-Konto erstellen und optimieren.

In diesem Leitfaden werde ich Ihnen alles beibringen, was Sie über diese Plattform wissen müssen.

Sie werden sehen, wie einfach es ist. Wir starten:

  • Was ist Google My Business?
  • Vorteile für meinen E-Commerce durch eine Präsenz bei Google My Business
  • Wie melde ich mich bei Google My Business an?
  • Was ist Google My Business?

    Google My Business ist eine von Google entwickelte Plattform, die alle Daten sammelt, die für Ihr Unternehmen von Interesse sind und die für das Kennenlernen Ihrer potenziellen Kunden von Interesse sein könnten.

    Dieser Suchmaschinen-Webdienst hat einen starken Fokus auf lokales Marketing und SEO.

    📍🗺️

    Es ist perfekt für Unternehmen wie Ihres, bei denen Sie Ihre Online-Präsenz in dem geografischen Gebiet verbessern möchten, in dem sie sich befinden

    Es ist eines der wichtigsten Tools, die Sie von dem Moment an lernen müssen, an dem Sie Ihren E-Commerce in Betrieb nehmen.

    Wie nützlich ist Google My Business für Ihre Kunden?

    Die Plattform ist ein ideales digitales Medium für:

    • Interagieren Sie mit Kunden durch Bewertungen und Kommentare
    • Bietet Kunden viele nützliche Informationen über unser Geschäft
    • Sie können Ihre Öffnungszeiten, Ihren Standort usw. kennen. jederzeit
    ☝️ DAS ATTRAKTIVSTE VON GOOGLE MY BUSINESS
    Das bemerkenswerteste Merkmal ist die Möglichkeit, Ihr Unternehmen in Google Maps aufzunehmen.

    Was bedeutet das?

    Wenn jemand aus Ihrer Stadt nach einem Unternehmen oder Geschäft in Ihrer Branche sucht, werden Sie auf Google Maps als eine der möglichen Optionen markiert angezeigt.

    Inklusive aller relevanten Informationen zu Ihrem Unternehmen.

    Vorteile für meinen E-Commerce durch eine Präsenz bei Google My Business

    Die Vorteile, die diese Plattform Ihrem Online-Shop bietet, sind vielfältig. Hier erinnere ich Sie an einige von ihnen:

    1. Verbessern Sie Ihre Positionierung

    Das Erscheinen in Google My Business wird Ihre Positionierung in Google schnell verbessern.

    ➡️ Dies liegt daran, dass diese Suchmaschine diejenigen Unternehmen priorisiert, die diese Plattform nutzen ⬅️

    Zu berücksichtigen ist auch, dass diese Plattform der lokalen Positionierung dient.

    Jedes Mal, wenn jemand aus Ihrer Stadt oder Region eine Suche in Bezug auf Ihre Branche durchführt, wird es für Sie einfacher, in den ersten Ergebnissen zu erscheinen.

    Kostenloser Download: SEO-Checkliste

    Sie möchten in den Suchergebnissen ganz oben stehen? Erhalten Sie Zugang zu unserer kostenlosen Checkliste für die Suchmaschinenoptimierung.

    Abhängig von der Suche können Sie sogar in den Empfehlungen erscheinen, wie es normalerweise der Fall ist, wenn wir nach etwas wie „ Restaurants in Barcelona “ suchen, wodurch wir eine Liste von Restaurants in der Stadt erhalten.

    2. Es ist ein Interaktionspunkt mit Ihren Kunden

    Sie können auch direkt mit Ihren Kunden und Verbrauchern interagieren.

    ✅ Diese Interaktion erfolgt normalerweise in Form von Bewertungen und Kommentaren, was auch einen weiteren großen Vorteil bringt: die Verwaltung der Online-Reputation Ihres Unternehmens .

    Dank der Rezensionen und Bewertungen, die Benutzer auf Ihrem Google My Business-Tab hinterlassen, können Sie die Aufmerksamkeit anderer Verbraucher auf sich ziehen, die nach Geschäftsalternativen suchen.

    3. Verbessern Sie die Benutzererfahrung

    Als Verbraucher:

    Ist es Ihnen schon passiert, dass Sie versuchen, Informationen über ein bestimmtes Unternehmen zu finden, und frustriert sind, wenn Sie nicht finden, was Sie brauchen?

    Nun, das passiert jedem.

    Mit dieser Plattform entlasten Sie Ihre Kunden und Verbraucher von diesem Problem.

    Alle relevanten Informationen zu Ihrem Unternehmen können Sie in einem komfortablen und durchaus praktischen Brancheneintrag bei Google bündeln .

    4. Es hilft Ihnen, auf Google Maps zu erscheinen

    Dies ist vielleicht die Funktion, die die meiste Aufmerksamkeit von der Google My Business-Plattform auf sich zieht.

    ➡️ Es ist eine der weltweit am häufigsten konsultierten Anwendungen in Bezug auf Karten-Apps ⬅️

    Immer wenn eine Suche in Ihrem Gebiet oder Ihrer Stadt durchgeführt wird, werden Sie als eines der darin enthaltenen Unternehmen angezeigt (wenn sich diese Suche auf Produkte oder Dienstleistungen in Ihrer Branche oder Nische bezieht).

    Wie melde ich mich bei Google My Business an?

    Der Vorgang ist ganz einfach und Sie können ihn jederzeit durchführen.

    Ich habe dieses Schritt-für-Schritt-Tutorial vorbereitet, mit dem Sie in wenigen Minuten lernen, wie Sie auf Google Maps erscheinen.

    1. Geben Sie die Google My Business-Plattform ein

    Der erste Schritt besteht darin, die Plattform zu betreten.

    Alles, was Sie tun müssen, ist, auf Google nach My Business zu suchen oder, wenn Sie es vorziehen, über diesen Link zuzugreifen.

    Gehen Sie zu einer der beiden Alternativen, die ich hervorhebe. Die Option „ Jetzt verwalten.

    2. Registrieren Sie ein neues Unternehmen

    Sie gelangen zu einem Abschnitt, in dem Sie in Google nach Ihrem Unternehmen suchen müssen.

    Wenn Sie noch nie ein Unternehmen bei Google registriert haben, machen Sie sich keine Sorgen! da Sie es von hier aus auf sehr einfache Weise tun können .

    Suchen Sie unten auf dem Bildschirm nach der Option „Fügen Sie Ihr Unternehmen zu Google hinzu“.

    Registrieren Sie eine neue Firma

    3. Schreiben Sie den Namen Ihres Unternehmens

    Als nächstes sehen Sie eine Seite, auf der Sie aufgefordert werden, den Namen Ihres Unternehmens einzugeben.

    Es ist ganz einfach: Schreiben Sie einfach den Namen, den Sie für Ihr Unternehmen ausgewählt haben und den Sie wahrscheinlich bereits zur Verfügung haben.

    Danach klicken Sie auf Weiter.

    Schreiben Sie den Namen Ihres Unternehmens

    Wenn Sie möchten, können Sie sich auch die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinien der Plattform ansehen.

    Etwas, das ich empfehle, wenn Sie vorhaben, es aktiv zu nutzen.

    4. Wählen Sie ggf. Ihren geschäftlichen Grund oder Gründe aus

    Wählen Sie nun einen geschäftlichen Grund für Ihr Unternehmen aus. Sie können ein beliebiges eingeben oder sogar aus der Dropdown-Liste auswählen, die während der Eingabe eines Schlüsselworts gebildet wird.

    Sie müssen diejenige auswählen, die Ihrem Unternehmen am nächsten liegt, oder, wenn mehrere zutreffen, diese durch ein Komma trennen.

    Zögern Sie noch bei diesem Schritt? Wählen Sie diejenige aus, die Ihrer Meinung nach Ihrem geschäftlichen Grund am nächsten kommt.

    Dann können Sie es von derselben Plattform aus ändern.

    Wählen Sie gegebenenfalls Ihren geschäftlichen Grund oder Gründe aus

    5. Haben Sie eine physische Adresse?

    Jetzt. Hier kommt die wichtige Frage, ob Sie sich bei Google Maps anmelden möchten.

    Haben Sie eine physische Adresse?

    Möchten Sie eine Adresse hinzufügen, die Kunden besuchen können?

    Angesichts dieser Frage sollte die Antwort ja lauten, wenn Sie sich mit Hilfe von Google My Business für Google Maps anmelden möchten.

    Nur so erscheinen Sie in einem Abschnitt.

    Was ist, wenn ich keine physische Adresse habe?

    In Ihrem speziellen Fall, wenn Sie kein physisches Geschäft haben, sondern nur einen E-Commerce. Sie haben zwei Möglichkeiten:

    ✅ Die erste Möglichkeit besteht darin, dass Sie keine physische Adresse hinzufügen möchten , was ich persönlich nicht empfehle, da Sie einen großen Teil der Vorteile verlieren würden.
    ✅ Und die zweite besteht darin, nur eine Büroadresse oder die Adresse zu verwenden , an der das Unternehmen registriert ist. Wichtig ist, dass die Adresse echt ist, da Sie sie später bestätigen müssen.

    6. Fügen Sie Ihre Adresse hinzu (optional)

    Im nächsten Schritt fügen Sie Ihre Adresse hinzu. Dieser Schritt ist optional, da er von der vorherigen Frage abhängt.

    Fügen Sie einfach die ungefähre Adresse Ihres Unternehmens hinzu.

    Auf einer Karte können Sie dann eine genauere Adresse angeben.

    Fügen Sie Ihre Adresse hinzu (optional)

    7. Auswahl von Unternehmen

    Hier geben sie Ihnen eine Liste von Unternehmen, die Ihnen gehören könnten.

    Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie sicher sind, dass Sie Ihr Unternehmen noch nie bei Google registriert haben.

    Sie gehen zum Ende der Liste und dort finden Sie eine Option, die besagt: "Keine der Optionen passt zum Unternehmen" .

    Sie klicken dort und dann weiter.

    Auswahl von Unternehmen

    8. Wählen Sie den genauen Standort

    Erinnerst du dich daran, bevor ich dir von dem Standort deines Unternehmens erzählt habe?

    Nun, jetzt kommt die Magie!

    Sie müssen auf der Google Maps-Karte den roten Punkt ziehen, der zu Ihrem Unternehmen auf der Karte wird.

    Wählen Sie den genauen Standort

    Hier reicht es aus, die genaue Adresse Ihres Büros, Geschäfts oder Ortes auszuwählen , die Sie ausgewählt haben.

    Und es ist ziemlich einfach zu tun.

    Google setzt Sie an der Adresse ab, die Sie zuvor hinterlassen haben. Sie müssen nur den roten Punkt auf das genaue Gebäude oder den Ort bewegen.

    9. Versenden Sie außerhalb Ihres Gebiets?

    Wenn Sie einen E-Commerce haben, versenden Sie höchstwahrscheinlich in verschiedene Teile Ihrer Provinz, des Landes oder sogar in den Rest der Welt.

    Das nächste, was Google Sie fragen wird, ist genau das: ob Sie für Kunden erreichbar sind, die sich außerhalb Ihres Geschäftsbereichs befinden.

    Versenden Sie außerhalb Ihres Gebiets?

    Hier kommt es auf jeden einzelnen an.

    Sie können ja oder nein sagen, wie es Ihnen passt.

    Es ist offensichtlich, dass Sie im nächsten Abschnitt, der optional ist und den Sie überspringen können, gefragt werden, in welche anderen Gebiete Sie versenden und so weiter.

    10. Fügen Sie die Kontaktinformationen Ihres Unternehmens hinzu

    Als nächstes fügen Sie die Kontaktinformationen Ihrer Website hinzu.

    • Eine Handy- oder Telefonnummer
    • Eine Webadresse
    Fügen Sie die Kontaktinformationen Ihres Unternehmens hinzu

    11. Stellen Sie Ihre Firmendatei fertig

    Sie haben weniger übrig, fast fertig.

    Als nächstes müssen Sie die Registrierung Ihrer Firmendatei abschließen.

    Dies ist ganz einfach, da es ausreicht, auf „ Fertig stellen “ zu klicken.

    Stellen Sie Ihre Unternehmensdatei fertig

    Im letzten Abschnitt des Prozesses erhalten Sie nur einige Informationen darüber, was Sie tun können, wenn Sie den Registrierungsprozess Ihres Unternehmens abgeschlossen haben.

    Nachdem Sie auf „Fertig stellen“ geklickt haben, bleibt nur noch ein letzter Schritt übrig.

    12. Bestätigen Sie Ihre Adresse

    Der nächste und letzte offizielle Schritt ist die Bestätigung Ihrer Adresse.

    Dazu schickt Ihnen Google eine Karte per Post .

    Etwas Ähnliches wie bei der Anmeldung bei Adsense.

    Dazu haben sie bereits Ihren Standort, es reicht aus, einen Kontaktnamen anzugeben, damit sie Ihre Karte ausliefern können.

    bestätigen Sie Ihre Adresse

    Dieser Schritt ist optional, aber es wird empfohlen, dass Sie ihn so schnell wie möglich durchführen.

    Es dauert normalerweise ungefähr 13 Tage, um anzukommen.

    ⚠️ WICHTIG:
    Ohne Verifizierung haben Sie keinen Zugriff auf die Verwaltung aller Eintragsoptionen

    Ab diesem Zeitpunkt müssen Sie nur noch Informationen zu Ihrem Unternehmen hinzufügen.

    13. Vervollständigen Sie die Informationen in Ihrer Akte

    Als nächstes fügen Sie die Informationen zu Ihrem Unternehmen hinzu.

    Dies schließt Ihre Kundendienstzeiten ein.

    Vervollständigen Sie die Informationen in Ihrer Datei

    Eine Beschreibung Ihres Unternehmens, sei es Ihre Mission, Vision oder was es tut.

    Und ein paar Fotos, unter denen es ratsam ist, ein Logo und einige Fotos Ihres physischen Geschäfts einzufügen, falls Sie eines haben.

    Sie können auch Bilder Ihres E-Commerce hinzufügen.

    Nachdem Sie alle Informationen hinzugefügt haben, gelangen Sie zum letzten Schritt, in dem Sie nur noch die Erstellung Ihres Profils bestätigen.

    Nachdem Sie auf " Weiter " geklickt haben, werden Sie zur Google My Business-Plattform weitergeleitet, zum Verwaltungszentrum, von wo aus Sie die volle Kontrolle über Ihren Brancheneintrag haben.

    Sie können Ihre Informationen aktualisieren, Fotos hochladen, E-Mails hinzufügen oder sogar weitere Administratoren zum Unternehmen hinzufügen, falls diese klar sind.

    Sie wollen die organische Positionierung Ihres E-Commerce verbessern?

    Und die Bewertungen auf Google My Business?

    Um die von Ihren Kunden abgegebenen Bewertungen zu verwalten, müssen Sie sich zunächst durch Verifizierung bei Google Maps anmelden.

    Sobald Ihre Datei verifiziert ist, müssen Sie nur noch auf den Abschnitt „Meinungen“ des Steuerungsfelds zugreifen.

    Und die Bewertungen auf Google My Business?

    Von dort aus können Sie alle Meinungen verwalten, die Kunden, die Sie besucht haben, über Sie haben.

    Einschließlich der Anzahl der Sterne, die sie Ihnen geben, und der Kommentare, die sie hinterlassen.

    Sie können ihnen auch antworten und so direkt mit ihnen interagieren und Kundendienstprobleme lösen, falls es welche gibt.

    Alles schnell und einfach.

    Jetzt bist du dran! Erwecken Sie Ihr Unternehmen in My Business zum Leben

    Die Verwaltung Ihres Google My Business-Eintrags ist ganz einfach, und über das Steuerungsfeld haben Sie Zugriff auf 100 % der Informationen, die Sie dafür benötigen.

    Für jedes Unternehmen, sei es E-Commerce oder ein physisches Geschäft, ist ein Eintrag bei Google My Business eine hervorragende Gelegenheit.

    Und wie Sie sehen können, ist der Vorgang ziemlich einfach und wird Sie nicht viel Zeit in Anspruch nehmen, daher empfehle ich Ihnen persönlich, dies zu tun.

    Zurück zum Blog

    Hinterlasse einen Kommentar

    Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

    1 von 3